Back To Top

foto1 foto2 foto3 foto4 foto5
01.06.2023 15 Uhr Kennenlernennachmittag für die neuen 5er

... Gertrud-Bäumer-Realschule Essen

100 Jahre Einheit in Vielfalt

01.07.2017

In schöner Tradition fuhren auch dieses Jahr 10 Mädchen des 7. & 8. Jahrgangs vor Fronleichnam für drei Tage Fahrrad und schauten sich die Industriekultur des Ruhrgebietes an. Wie in den Jahren zuvor war es eine Kooperationsfahrt mit der Franz-Dinnendahl-Realschule aus Stoppenberg und die Gruppe war mit insgesamt 20 Mädchen, 4 Sozialarbeiterinnen der Jugendhilfe und der Schulsozialarbeiterin Frau Essing unterwegs. Renata fuhr wieder den Bus der Jugendhilfe und transportierte das Gepäck und viele Leckereien für die Abende zum Emil-Frick-Haus oberhalb des Baldeneysees und die Mädelstruppe machte sich vom Jugendhaus Palme 7 aus mit dem Fahrrad auf den Weg.

Nach einer ereignisreichen Hinfahrt vom Essener Norden am Niederfeldsee in Essen Borbeck vorbei, der Bahntrasse durch Altendorf entlang, vorbei am Grugapark, durch Rüttenscheid und die Berge hoch durch den Stadtwald, kam die Gruppe passend zum leckeren Mittagessen an.

Da das Emil-Frick-Haus überbelegt war, wurden die urigen Holzhütten der evangelischen Kirche hinter dem Haus bezogen. Was erst nur als Notalternative schien, entpuppte sich als großes Glück. So genossen wir drei Tage lang absolut ruhige Natur und konnten trotzdem alle Annehmlichkeiten des Hauses nutzen.

Vor Ort fuhren wir natürlich auch Fahrrad. Einmal um den Baldeneysee herum vorbei am Förderturm, über die Eisenbahnbrücke mit einer langen Pause am Haus Scheppen. Wir stellten alle schnell fest: Essen kann so schön sein! Ein klasse Mix aus Natur und Überbleibseln der Kohleindustrie! Am Spätnachmittag ging es noch zum Mini-Golfen und ins Luftbad Seasidebeach. Zum krönenden Abschluss machten wir eine Nachtwanderung und wurden mit tausenden von Glühwürmchen belohnt.

Am Mittwoch ging es leider zurück, natürlich wieder mit dem Rad. Nun konnten alle so gut Rad fahren, dass wir nur die Hälfte der Zeit, die auf der Hinfahrt nötig war, brauchten. Das Fazit der Fahrt ist ganz klar, wir wollen am liebsten direkt wieder los. Es hat sich absolut bewährt eine Kooperationsfahrt zu machen. Auch dieses Jahr merkte man schon nach kürzester Zeit nicht mehr von welcher Schule welches Mädchen kam. Alle verstanden sich super und neue Freundschaften wurden geschlossen. Mädchen, welche im Alltag in ihren Klassen einen nicht so guten Stand haben, konnten sich auf dieser Fahrt entfalten und neue Kontakte knüpfen.

Copyright © 2023 Gertrud Bäumer Realschule Esse Rights Reserved.