Back To Top
28.05.2018
In unserem Schulgarten kann man nun in den großen Pausen bzw. in den Mittagspausen an den „Langtagen“ so richtig „chillen“, denn wie schon im letzten Jahr wurden auf dem Gelände unserer Schule aus Paletten gefertigte Sitzmöbel aufgestellt.
28 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 – 9 hatten in einem von der Essener Jugendeinrichtung „Palme 7“ durchgeführten Bauprojekt teilgenommen und wurden dafür sogar stundenweise vom Unterricht freigestellt. An zwei Tagen hämmerten und werkelten sie unter der Anleitung von Stefanie Buchholz und Angela Waller in den Räumen der Jugendeinrichtung an der Palmbuschstraße. Das Ergebnis: mehrere große Sofas, Sessel und Tische, die von unseren Schülerinnen und Schülern in den Pausen genutzt werden können. Die dafür benötigten Holzpaletten stifteten die Urbanisten aus Dortmund. Sowohl die Durchführenden als auch die teilnehmenden Schüler/innen waren sich einig: „Die Arbeit hat sich gelohnt! Das Bauen hat allen viel Spaß gemacht – obwohl es an den beiden Projekttagen knapp 30°C heiß war! Alle haben sich gut verstanden und zusammengearbeitet.“
Ermöglicht wurde das alles durch die (finanzielle) Unterstützung der Jugendhilfe Essen, dem Institut für Stadtteilentwicklung, Sozialraumorientierte Arbeit und Beratung (kurz: ISSAB), der Aktion „mitWirkung!“ und der Bezirksvertretung V. Bereits im Oktober 2017 hatte einer unserer Schüler, Manuel Demirovic (Klasse 7b), an einer Zusammenkunft der Bezirksvertretung V teilgenommen. Dort trug er souverän den auf einer Jugendversammlung demokratisch ermittelten Wunsch zur Stadtteilverschönerung vor, zu der das Bauprojekt einen wichtigen Beitrag leisten sollte. Seine Bitte hatte Erfolg: die Bezirksvertretung V bewilligte 4.500 Euro, um damit das Projekt zu ermöglichen.
Nach ihrer Fertigstellung und der Prüfung auf TÜV-Sicherheit wurden die Sitzmöbel von der Palmbuschstraße in die Grünstraße transportiert und auf dem Gelände des Schulgartens aufgestellt. Am Mittwoch, 16 Mai 2018 wurden die Sofas und Sessel in einem kleinen Festakt während der großen Pause zur Benutzung freigegeben. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler, das Kollegium sowie die Frau Bielefeld und Herr Uhle probierten die Sitzmöbel sogleich aus; zur Eröffnung waren außerdem Bezirksbürgermeister Hans-Wilhelm Zwiehoff, Ute Starkl als Vertreterin des Jugendamtes Essen, die Projektleiterinnen Stefanie Buchholz und Angela Waller und viele Verantwortliche mehr gekommen.
Bereits im vergangenen Jahr wurden Sitzmöbel für den Schulhof gebaut und auf dem hinteren Schulhof aufgestellt. Da dieser Bereich auch außerhalb der Schulzeiten allgemein zugänglich ist, wurden die Möbel aber – um Zerstörungen vorzubeugen – nur zeitlich begrenzt zur Benutzung aufgestellt. Dies war umso bedauerlicher, als unsere Schülerinnen und Schüler schon seit langem Sitzgelegenheiten auf dem Schulgelände vermissen.