Back To Top
„Ich liebe dieses Museum!“ – „Es ist so toll hier!“ – „Sind das alles echte Bilder?“ – Solche und noch viele Äußerungen und Fragen mehr formulierten die Kinder der Klasse 5d, als sie Mitte Juni das Museum Folkwang besuchten. Ihre Kunstlehrerin Frau Dilekli hatte die Klasse zur Teilnahme am Kunstvermittlungsprojekt der „RUHR KUNST NACHBARN“ angemeldet, das Besuche in zwei Kunstmuseen der Region vorsieht.
Im Rahmen dieses Projekts stand bei weitem nicht nur das Angucken von Kunstwerken auf dem Programm. Unsere Schülerinnen und Schüler wurden durch Museumspädagogen professionell und kindgerecht an Werke der bildenden Kunst herangeführt. Dabei konnten die Kinder auch selbst tätig werden, indem sie beispielsweise ihr „Lieblingskunstwerk“ finden und nachzeichnen sollten und es auf diese Weise für sich selbst erschlossen und interpretierten. Im Anschluss daran konnten die Kinder „ihr“ Kunstwerk auf eine Postkarte malen, die vom Museum verschickt wird. Die Mädchen und Jungen der 5d ließen sich mit großer Begeisterung auf das Projekt ein und hatten sichtlich Spaß an den Aktionen.
Ein besonderes „i-Tüpfelchen“ bei dem Museumsbesuch war, dass die Mercator-Stiftung, die die Projekte der „RUHR KUNST NACHBARN“ finanziell unterstützt, den Museumspädagogen ein Kamerateam an die Seite gestellt hatte. Der so entstehende Reportagefilm will auf die Projekte der „RUHR KUNST NACHBARN“ aufmerksam machen und weitere Schulklassen des Ruhrgebiets zur Teilnahme gewinnen.
Für die 5d steht jetzt noch der zweite Teil des Projekts auf dem Programm, nämlich der Besuch des Kunstmuseums Bochum. Zwei weitere unserer Fünferklassen sind bereits für das Projekt angemeldet und werden es noch vor den Sommerferien durchführen. So macht Kunst(Museum) Spaß!
Barbara Waschk
Nähere Informationen unter ttps://www.ruhrkunstmuseen.com/kunstvermittlung/ruhr-kunst-nachbarn.html