Back To Top
Am Samstag, den 26. Januar 2019, hieß unsere Schule wie gewohnt sämtliche Besucher willkommen. Von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr öffneten wir unsere Türen für interessierte Eltern und Kinder.
Anhand unseres kreativ gestaltenden Unterrichts gelang es uns, einen Einblick in unser Schulleben zu gewähren. Insbesondere durch das Experimentieren, Musizieren und Werken konnten die Besucher neue Erfahrungen sammeln.
Besonders informativ war Frau Bielefelds PowerPoint-Präsentation, welche unser Schulsystem veranschaulichte.
Anschließend führten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10A unsere Gäste durch unsere Schule, indem sie die Räumlichkeiten und ihre Funktionen darstellten. Darüber hinaus konnten ebenfalls Fragen geklärt werden.
Des Weiteren fand ein herzlicher Kaffee- und Brötchenempfang mit Unterstützung der Zehner-Klassen statt.
Ich kann unsere Schule positiv repräsentieren, indem ich den Besuchern erkläre, wie unser Schulleben aufgestellt ist
Zu diesem Ich-kann-Satz bereiteten wir, die 10a, bereits im Vorfeld den Tag der offenen Tür vor. Die gesammelten Aspekte übten wir zuvor mit Rollenspielen, um am besagten Tag mit herausragendem Engagement die Schule vorzustellen. Die Besucher wurden herzlich empfangen und verschafften sich in Form eines Rundgangs nähere Eindrücke zum Schulleben an der Gertrud-Bäumer Realschule. Parallel standen Schüler sowie Schülerinnen bereit, um auf Fragen und Unklarheiten einzugehen. Ferner erläuterten wir in den Rundgängen Thematiken wie Notenzusammensetzung, Trainingsraumprinzip, Neigungsfächer und vieles mehr. Zudem war der Tagesablauf der Veranstaltung von der Schulleitung und unserer Klassenlehrerin so organisiert, dass uns Schülern ein reibungsloses Vorgehen ermöglicht wurde.
Viele Eindrücke und positive Rückmeldungen
Basierend auf unserer guten Vorbereitung, der informativen Führung und PowerPoint-Präsentation von Frau Bielefeld und dem herzlichen Kaffee- und Brötchenempfang gelang es uns, unsere Schule positiv zu repräsentieren. Nicht zu vergessen sind der kreative Unterricht und die motivierten Schüler/-innen und Lehrer/-innen. Wir erhielten von den Eltern ein gutes Feedback, welches uns sehr erfreute. Nach einem solch erfolgreichen Tag war nicht nur unsere Klasse zufrieden, sondern auch Frau Bielefeld.
Wir hoffen und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Verfasst von Angelina Boos, Zara Kibar und Asya Terzi 10a