Back To Top
Im Rahmen der Projekte, die unsere Schule als Kulturschule durchführt, fand in der vorletzten Schulwoche ein Abschlussprojekt für unsere 10er-Klassen statt. Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b haben ihre Eindrücke beschrieben.
So berichten Ceren Adigül und Amira Aouraghe: „In der Zeit vom 30.-31. Mai 2022 nahmen alle 10er-Klassen an einem Kulturprojekt teil. Die 10b und 10d hatte das Projekt am 30. Mai und die 10 und 10c am Dienstag. Das Projekt fand zunächst in den Klassenräumen statt, wo Frank (der Projektleiter) uns erklärte, wie man eine Website erstellt. Unsere Aufgabe war es nun, eine Website über den Stadtteil Altenessen herzustellen. Dafür sollten wir in Kleingruppen in Altenessen herumlaufen und dazu Fotos machen. Dafür hatten wir Zeit von 09.15 Uhr bis 11.30 Uhr. Als wir dann wieder im Klassenraum waren, bekamen wir IPads, um die Web-site zu erstellen. Dazu hatten wir ca. eine Stunde Zeit. Am Ende waren die meisten auch fertig, so dass jede Gruppe ihre Website in der Klasse vorstellen durfte. Fazit: Wir sind der Meinung, dass das Kulturprojekt eine Abwechslung zum normalen Schulalltag war. Wir konnten neue Orte in Altenessen entdecken und Erfahrungen sammeln, die wir im normalen Schulalltag nicht gemacht hätten. Wir haben auch mehr im Team gearbeitet, das fanden wir gut.“
Marwa Mohamad und Bahriah Tamr meinen: „Wir fanden das Projekt sehr sinnvoll, denn es hat sehr viel Spaß gemacht. Es kann im späteren Berufsleben sehr nützlich sein. Wenn man zum Beispiel eine Firma aufbauen möchte, kann man auf dieser Website alle nützlichen bzw. wichtigen Informationen und Bilder hochladen.“ Auch Ela Altan hat das Projekt Spaß gemacht: „Ich fand den Projekttag an unserer Schule gut. Es hat mir Spaß gemacht und jetzt weiß ich auch, wie man seine eigenen Webseiten erstellt.“
„Unserer Meinung nach war das Projekt erfolgreich, denn es war etwas Neues, Aufregendes und Lehrreiches“, finden Emel Yayla, Edon Zeka und Emmanuela Amoako-Atta. „Verschiedene Schüler hatten unterschiedliche Blickwinkel auf dieselben Orte. Im Großen und Ganzen fanden wir, dass das Projekt das beste von allen war, welches die 10er hatten. Das war ein schönes Abschlussprojekt.“
B.Waschk (05/22)