Back To Top

foto1 foto2 foto3 foto4 foto5
01.06.2023 15 Uhr Kennenlernennachmittag für die neuen 5er

... Gertrud-Bäumer-Realschule Essen

100 Jahre Einheit in Vielfalt

Aktuelle Termine

05 Jun 2023
Ausfluge Kl. 10
05 Jun 2023
Mündliche Prüfungen Kl. 10
06 Jun 2023
12:35PM -
Kulturgruppentreffen
07 Jun 2023
Abschlussfeier Jg. 10
07 Jun 2023
10:45AM - 03:05PM
Sozialtraining Plan B 6c
09 Jun 2023
Müllaktions-Spiel Jg.6
12 Jun 2023
Wandertag
14 Jun 2023
Projekt "Talentboxen" Kl.5a
14 Jun 2023
10:45AM - 03:05PM
Sozialtraining Plan B 6d
14 Jun 2023
03:00PM - 05:00PM
Kennenlernnachmittag

 Nach der Corona-Pause rollt der Ball nun wieder: Am vergangenen Donnerstag, 27.10.22 fand die Vorrunde der Stadtmeisterschaft im Fußball der Jahrgänge 2009 bis 2011 statt. Unsere Schule trat mit einer Jungenmannschaft gegen das Goethe-Gymnasium und die Franz-Dinnendahl-Realschule an.

Eine erste Teambesprechung gab es noch am Vortag in der schuleigenen Fußball-AG. Am Turniertag machten sich dann insgesamt 16 Spieler der Jahrgänge 6 bis 8 gemeinsam auf den Weg Richtung Essen-Kray. Bei strahlendem Sonnenschein erreichte das Team die KrayArena an der Buderusstraße. In der Kabine schwor sich das Team auf das gemeinsame Ziel ein: Zwei Siege sollten für die Qualifikation zur Endrunde eingefahren werden.

Es folgen nun die genauen Spielberichte für fußballbegeisterte Fans unserer Mannschaft!

Gertrud-Bäumer-Realschule – Goethe-Gymnasium 4:2 (2:2)

Motiviert und konzentriert bereiteten sich die GBS-Kicker in ihren himmelblauen Trikots auf die erste Begegnung mit dem Goethe-Gymnasium vor. So war es nicht verwunderlich, dass unsere Schule direkt von Spielbeginn an das Spiel kontrollierte. Erster Jubel auf der GBS-Bank ertönte bereits in der 6. Spielminute: Einen schönen Angriff über den rechten Flügel und eine präzise Hereingabe von Diamant vollstreckte Seyhan mit einer wuchtigen Direktabnahme. Kurze Zeit später nutzte der aufmerksame Stürmer des Gegners eine Nachlässigkeit in unserer Abwehr und erzielte das 1:1. Unser Torwart Gaith hatte nicht den Hauch einer Chance. In der Folge erarbeitete sich unser Team wieder ein deutliches Plus der Spielanteile und kam zu einigen Torabschlüssen. Nach einer schönen Kombination mit Bennet und Jeremiah, nutzte der gut aufgelegte Diamant die Einschussmöglichkeit zum 2:1. Doch auch das Team des Goethe-Gymnasiums hielt dagegen. Ein Eckball landete kurz vor der Halbzeit im GBS-Strafraum und konnte nicht geklärt werden. Die grün gekleideten Gegner nutzten die Chancen aus kurzer Distanz zum 2:2 Halbzeitstand. Mit diesem Dämpfer ging es in die Halbzeit. Die neue Ausrichtung war klar: Hinten sicherer und vorne weiter so! Nun hatten sich die GBS-Kicker an das leicht rutschige Geläuf gewöhnt und dominierten den Gegner klar. Der eingewechselte Max erzielte nach einer Flanke das 3:2, ehe Diamant mit seinem zweiten Tor für die Vorentscheidung sorgte. Enes, der das Team in der Vorrunde als Kapitän auf das Feld führte, sorgte hinten für klare Verhältnisse und organisierte die Abwehr souverän. Das Spiel endete nach einer souveränen Vorstellung in der zweiten Halbzeit 4:2 für die GBS. Einzig die Chancenverwertung im zweiten Durchgang war noch ausbaufähig. So verhinderte der Goethe-Keeper mehrfach eine höhere Niederlage.

Gertrud-Bäumer-Realschule – Franz-Dinnendahl-Realschule 5:1 (1:1)

Im zweiten Spiel gab es einige Änderungen in der Startaufstellung. Im Tor wechselte Mohamed nun Gaith ab, Yavuz verstärkte die Viererkette und der ballsichere Ervin startete auf dem linken Flügel. Im Zentrum sollten Ayoub und Omar für Impulse sorgen.

Die dunkelblau gekleideten Spieler der Franz-Dinnendahl-Realschule starteten mit diesem Spiel in die Vorrunde. Mit dem Anpfiff war es aber unsere Schule, die das Heft in die Hand nahm. Eine schöne Kombination über Aras und Ayoub brachte den Ball auf die linke Außenbahn zu Ervin. Dieser schüttelte gleich zwei Gegenspieler ab und legte den Ball zurück auf Diamant. Der auf der 10 gesetzte Diamant ließ sich diese Chance nicht nehmen, umkurvte den Torwart und schob zum frühen 1:0 ein. Ein Start nach Maß! Der Gegner hatte Mühe, sich aus der Umklammerung zu befreien und versuchte dies zumeist mit langen Bällen. Als einer dieser Bälle von Aras abgefangen wurde, passierte es: Der heraneilende Dinnendahl-Stürmer traf den Fuß von Aras und der Ball war frei. Der Schiedsrichter wertete dies nicht als Foulspiel und der Angreifer hatte keine Mühe, (nun) freistehend zum 1:1 einzuschieben. Unter tosendem Applaus des zuschauenden Goethe-Gymnasiums ging es in die Halbzeit.

Unser Team schwor sich ein, nun Zählbares aus der Überlegenheit zu ziehen. Die zweite Halbzeit startete mit einem schönen Solo von Diamant. Unser Spielmacher knallte den Ball aus halblinks direkt neben den Pfosten ins Tor. Nun war der Bann gebrochen und unsere Kombinationen wurden noch flüssiger. Der technisch starke Ben über links und der schnelle Jeremiah konnten sich immer wieder über außen durchsetzen. Der eingewechselte Emre setze ebenfalls Akzente und legte die ein oder andere Chance auf. Diamant, nun immer wieder im Zusammenspiel mit den starken Enes, Ayoub und Max, erhöhte mit zwei Toren auf 4:1. Das wohl schönste Tor zum 5:1 erzielte Yavuz nach einer wunderschönen Direktkombination von Max und Diamant quer durch das gesamte Mittelfeld.

Mit zwei letztlich souveränen Siegen konnte sich das GBS-Team in der Vorrunde durchsetzen. Das Team präsentierte sich insgesamt sehr konzentriert, spielfreudig und diszipliniert. Die Endrunde, die im März 2023 stattfindet, kann kommen!

Zum Team gehörten: Emre (6a), Benedetto, Kinan, Gaith und Seyhan (alle 7a), Yavuz (7b), Enes (7c), Bennet, Ervin und Omar (alle 7d), Aras, Ayoub, Jeremiah, Max, Mohamed (alle 8a) und Diamant (8b).

Matthias Bäcker (10/22)

Planung aktuelles Schuljahr

Digitaler Unterricht - Logineo LMS

LMS