Back To Top

foto1 foto2 foto3 foto4 foto5
01.06.2023 15 Uhr Kennenlernennachmittag für die neuen 5er

... Gertrud-Bäumer-Realschule Essen

100 Jahre Einheit in Vielfalt

Aktuelle Termine

05 Jun 2023
Ausfluge Kl. 10
05 Jun 2023
Mündliche Prüfungen Kl. 10
06 Jun 2023
12:35PM -
Kulturgruppentreffen
07 Jun 2023
Abschlussfeier Jg. 10
07 Jun 2023
10:45AM - 03:05PM
Sozialtraining Plan B 6c
09 Jun 2023
Müllaktions-Spiel Jg.6
12 Jun 2023
Wandertag
14 Jun 2023
Projekt "Talentboxen" Kl.5a
14 Jun 2023
10:45AM - 03:05PM
Sozialtraining Plan B 6d
14 Jun 2023
03:00PM - 05:00PM
Kennenlernnachmittag

Sollte sich jemand gefragt haben, ob unser Adventliches Kaffeetrinken nach zweijähriger Corona-Pause vielleicht kleiner ausfallen würde als sonst oder ob weniger Besucher kommen würden, dem sei schlicht und einfach gesagt: keineswegs!

Am Samstag vor dem ersten Adventssonntag öffneten sich „wie früher“ die Türen der Gertrud-Bäumer-Realschule und sofort wurde klar: es war voller denn je! Schülerinnen und Schüler aller Klassen samt Eltern, Geschwistern, Freunden und Bekannten, dazu ehemalige Schülerinnen und Schüler in großer Zahl, natürlich alle Lehrkräfte – schon kurz vor dem offiziellen Beginn um 15.00 Uhr strömten zahlreiche Besucher in die Aula.

Und dort sowie in den Klassenräumen wurde ihnen einiges geboten: nicht nur die reichhaltig bestückte Kuchentheke lud zum Schmausen ein, sondern auch viele andere Spezereien: neben gleich zwei internationalen Buffets, selbst gemixten Milch-Shakes, selbstgemachter Limonade, frisch zubereitetem Popcorn und natürlich leckeren Waffeln gab es Kekse, Nachos und noch vieles mehr. Hier hatten die Gäste sicherlich mehr als genug zur Auswahl.

Doch nicht nur für das leibliche Wohl war gesorgt: auch weihnachtliche Basteleien wurden angeboten. Da gab es Kerzenhalter aus Holz, bemalte Stofftaschen, Armbänder, Windlichter und noch allerlei anderes zu kaufen, das die Kinder der jüngeren Jahrgangsstufen liebevoll gebastelt hatten. So manch einer fand hier sicherlich die ersten Weihnachtsgeschenke.

Außerdem konnten sich wie sonst auch die kleinen und großen Besucher mit verschiedenen Aktionen die Zeit vertreiben: beim Bemalen einer Tasse, beim Dosenwerfen oder beim Schminken kam keine Langeweile auf. Im Musikraum konnte man unserer Schulband lauschen, schließlich aber auch selber mitsingen.

Zeitweise war der Besucherandrang so groß, dass es eng wurde im Treppenhaus. Viele der jüngeren Schülerinnen und Schüler (und etliche neue Lehrkräfte!) hatten noch nie ein Adventliches Kaffeetrinken erlebt und waren nun ganz begeistert von der festlich geschmückten Aula und dem, was ihnen dort geboten wurde.

Doch nicht nur die „sichtbaren“ Aktionen seien erwähnt: in der Küche wurde pausenlos Kaffee nachgekocht und Tassen gespült – letzteres noch lange nach Ende der Veranstaltung. Allen, die zum reibungslosen Ablauf zum Gelingen dieses schönen Nachmittags beigetragen haben, aber auch denen, die im Vorfeld kreativ waren und/oder einen Verkaufsstand organisiert hatten, sei herzlich gedankt!

Wie immer kommt der Erlös des Adventlichen Kaffeetrinkens einem guten Zweck zugute.

B. Waschk (11/22)

Planung aktuelles Schuljahr

Digitaler Unterricht - Logineo LMS

LMS